Zweck
Die «Freunde des Klosters Einsiedeln» wollen die Klostergemeinschaft in ihrer wichtigen Aufgabe finanziell und mit Rat und Tat unterstützen und mithelfen, diese einzigartige Kulturstätte zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Die «Freunde des Klosters Einsiedeln» wollen die Klostergemeinschaft in ihrer wichtigen Aufgabe finanziell und mit Rat und Tat unterstützen und mithelfen, diese einzigartige Kulturstätte zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Freunde helfen
Das Kloster Einsiedeln ist eine der bedeutendsten Kulturstätten der Schweiz. Die Vereinigung der «Freunde des Klosters Einsiedeln» unterstützt die Klostergemeinschaft in wichtigen Projekten wie der Klosterplatz-Renovation, einer neuen Beleuchtung und einer neuen Audio-Anlage in der Kirche, bei der Glocken-Restaurierung oder der Erneuerung der Krankenstation.
934 gegründet, ist das Kloster Einsiedeln nicht nur Ziel von hunderttausenden von Pilgern jedes Jahr aus ganz Europa. Es ist, mit der Stiftsbibliothek und ihren alten Handschriften, der ältesten Musikbibliothek Europas und dem Klosterarchiv mit seinen bis ins Jahr 800 zurückreichenden Beständen, auch ein kulturhistorisches Gedächtnis der Schweiz. Im humanistischen Gymnasium werden Werte und Wissen seit Jahrhunderten weitervermittelt.
Die monumentale Barockkirche mit den 60 Meter hohen Türmen gilt als einer der bedeutendsten sakralen Bauten der Schweiz; der Klosterplatz ist, neben dem Petersplatz in Rom, der grösste zusammenhängende Kirchenvorplatz von Europa. Der Marstall beherbergt die älteste Pferdezucht Europas.
Lesen Sie hier alle unsere Newsletter.
Der aktuelle Weihnachtsbrief 2020 des Präsidenten.
Lesen Sie hier unsere vergangenen Weihnachtsbriefe.
Lesen Sie hier alle unsere Jahresberichte.
Die Mitgliederversammlung 2020 wurde als Videomeeting des Vorstands durchgeführt. Die MV 2021 soll am 26. Juni stattfinden.
Lesen Sie hier unsere letzten Berichte.
Helfen Sie mit, dieses geistige Zentrum abendländischer Kultur für uns und unsere Nachwelt zu erhalten.